Von Omas Äpfeln aus dem Garten waren noch welche übrig. Diese restlichen Äpfel waren inzwischen nicht mehr so schön, dass ich sie roh noch essen mag. Da habe ich mir gedacht, die restlichen koche ich nun ein und mache ein schönes Apfelmus daraus. Das hält sich dann ein paar Wochen und ich kann es in Einzel-Portionen abfüllen, so dass ich bei Bedarf ein Gläschen habe.
Da es sich um unterschiedliche Sorten handelt und ich auch die Schale mitverarbeite, ist das Mus leicht rosa. Was ich eigentlich ganz hübsch finde. Muss ja nicht immer das gleiche, gelbe Apfelmus aus dem Supermarkt sein 😉
Zutaten für 3 Gläschen
(240 ml Fassungsvermögen bzw. 82 mm ∅):
700 g Äpfel
2 EL Zucker
½ Vanilleschote
1 Zimtstange
1 TL Zimt, gemahlen
50 ml Weißwein
Die Vanilleschote wird in der Mitte aufgeschnitten und das Mark herausgekratzt. Schote und Mark werden, zusammen mit der Zimtstange in einen Topf gegeben.
Die Äpfel werden gewaschen, das Gehäuse entfernt und in Stücke geschnitten. Hierbei sollte man zügig vorgehen, damit die Äpfel nicht braun werden. Die Apfelstücke kommen ebenfalls in den Topf. Dieser wird erhitzt. Wenn die Äpfel zu brutzeln beginnen, wird der Weißwein hinzugegeben und alles wird gegart, bis die Äpfel anfangen zu zerfallen. Nun den Zucker unterrühren.
Den Topf vom Herd nehmen, Vanilleschote und Zimtstange entfernen und die Äpfel mit dem Pürierstab durchmixen. Den gemahlenen Zimt zugeben und verrühren.
Das Apfelmus wird gleichmäßig auf die gereinigten Gläschen verteilt und anschließend fest verschlossen. Die Einmachgläser kommen in einen Topf mit Wasser. Sie sollten zu etwa 2/3 im Wasser stehen. Das Wasser wird zum Kochen gebracht. Die Temperatur etwas herunterdrehen und die Gläser 30 Minuten lang einkochen lassen.
Anschließend lässt man das Apfelmus abkühlen. Es hält sich gute 6 Wochen.
Oh wie Toll, ich Liebe Apfelmus vorallem mit Reibeplätzchen *-*
LikeLike
Ja, ich auch! Die passenden Kartoffelpuffer mache ich dazu auch in den nächsten Tagen… 😛
Lg, Vroni
LikeLike