Herzhaftes Steak-Sandwich

Ab und zu habe ich Lust auf ein schönes, saftiges Stück Fleisch. Und da braucht es dann gar nicht viel Weiteres dazu.

Auch wenn man ein Steak-Sandwich vielleicht eher mit heißen Sommer-Abenden am Grill verbindet – ich finde das geht auch ganz gut mal in der kalten Jahreszeit. 😀

Unter einem Steak versteht man ein kurz, zu bratendes Stück Rindfleisch. Andere Steaks werden entsprechend mit dem Zusatz , von welchem Tier sie stammen, wie z.B. Schweinesteak, versehen.
Persönlich esse ich mein Steak gerne Medium. Es muss also innen noch rosarot sein und ein wenig Fleischsaft austreten. Entsprechend werde ich auch die Gar-Zeit in dem nachfolgenden Rezept angeben. Möchte man es jedoch Englisch oder gut durch, müssen die Garzeiten entsprechend angepasst werden.

Steaksemmel_1Zutaten pro Sandwich:
1 Ciabatta-Brötchen
1 Steak (ca. 150 Gramm)
½ Tomate
1 kleine Zwiebel
2 EL Joghurt
Chili-Pulver
Thymian
Salz
Pfeffer

Die Zwiebel wird geschält und in Ringe geschnitten. Diese werden mit etwas Öl oder Butter angebraten, bis sie gebräunt sind. Die Tomate wird gewaschen und in Scheiben geschnitten.

Das Steak wird von beiden Seiten jeweils 2 Minuten scharf angebraten.

Steaksemmel_2Steaksemmel_3Steaksemmel_4

Anschließend wird es in Alufolie gehüllt und für 4 Minuten in den auf 150 Grad Celsius vorgeheizten Backofen gelegt. Es muss hier ruhen, damit sich die Fleischsäfte sammeln. Das Ciabatta-Brötchen zu dem Fleisch in den Ofen legen und anwärmen.

Der Joghurt wird mit Chili, Thymian, Salz und Pfeffer gewürzt und abgeschmeckt.

Steaksemmel_5Steaksemmel_6Steaksemmel_7

Das Brötchen wird aufgeschnitten und mit der Joghurt-Mischung bestrichen. Die untere Hälfte mit den gebratenen Zwiebeln und den Tomaten belegen. Das Steak wird gesalzen und gepfeffert und mit auf die Semmel gegeben.

Steaksemmel_9Steaksemmel_10Steaksemmel_11Steaksemmel_12

Das Sandwich zusammendrücken und heiß genießen!

3 Kommentare zu „Herzhaftes Steak-Sandwich

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: