Bei einer Bistecca alla fiorentina handelt es sich um ein Beefsteak florentinischer Art. Um genau zu sein ist es ein gegrilltes oder gebratenes T-Bone-Steak. Wobei gegrillt die klassische Zubereitungsart ist. Das Steak verdankt seinen Namen dem T-förmigen Knochen in der Mitte des Fleisches. Es wird zusammen mit Filet und Knochen aus dem flachen Stück des... Weiterlesen →
Steakbrot mit pochiertem Ei
Heute stelle ich ein Essen für echte Kerle vor. Mein Freund, den ich zu denselben zähle, war ganz begeistert, als ich es ihm servierte. 😉 Ein perfekt gebratenes Rindersteak sollte medium sein. Das bedeutet, es ist außen braun angebraten, innen aber noch rosa und dabei ganz zart. Ein 2,5 Zentimeter dickes Steak wird von jeder... Weiterlesen →
Rindersteak auf Rote-Beete-Carpaccio
Rote Beete ist bekannt für seine ausgesprochen intensive rote Farbe. Bei der Verarbeitung empfiehlt es sich Haushalts-Handschuhe zu tragen, damit nicht Haut und Fingernägel eingefärbt werden. Für das Carpaccio eignet sich die geschälte, vorgegarte und eingeschweißte Rote Beete. Zutaten für 2 Portionen: 2 Rindersteaks 1 Zwiebel 3 rote Beete-Wurzeln 2 EL geschälte Walnüsse 1-2 EL... Weiterlesen →
Schwäbischer Zwiebelrostbraten
Dass mein Freund aus dem Stuttgarter Raum stammt, habe ich bestimmt schon einmal erzählt. Und so liebt er, wie auch die meisten Schwaben, ein gut abgehangenes Rumpsteak. Für einen Zwiebelrostbraten müssen die etwa zwei Zentimeter dicken Fleischscheiben so lange schmoren, bis sie völlig durchgegart und ganz weich gebraten sind. In Restaurants bekommt man den Zwiebelrostbraten... Weiterlesen →
Herzhaftes Steak-Sandwich
Ab und zu habe ich Lust auf ein schönes, saftiges Stück Fleisch. Und da braucht es dann gar nicht viel Weiteres dazu. Auch wenn man ein Steak-Sandwich vielleicht eher mit heißen Sommer-Abenden am Grill verbindet ich finde das geht auch ganz gut mal in der kalten Jahreszeit. 😀 Unter einem Steak versteht man ein... Weiterlesen →