Dieses Rezept leitet sich von dem Klassiker Bœuf Stroganoff ab. Dabei handelt es sich um Rinderfilet-Spitzen, die in einer Champignon-Rahm-Sauce serviert werden.
Die Hackbällchen sind schnell und einfach zuzubereiten und für einen schmalen Geldbeutel, nicht so kostspielig, wie ein Rinderfilet. Mir schmecken sie immer wieder ausgezeichnet und sie stehen regelmäßig auf unserem Speiseplan.
Zutaten für 4 Portionen:
Für die Hackbällchen
400 g Rinderhackfleisch
200 g Champignons
1 Zwiebel
1 TL mittelscharfer Senf
1 TL Tomatenmark
Salz
Pfeffer
100 ml süße Sahne
2 cl Sherry
1/8 l Brühe
Saucenbinder
Für die Salzkartoffeln
500 g Kartoffeln
1 TL Salz
1/2 l Wasser
Die Kartoffeln werden geschält, ggf. etwas kleiner geschnitten und in dem gesalzenen Wasser ca. 20 Minuten lang gar gekocht. Anschließend wird das Wasser abgegossen. Die Kartoffeln für einige Minuten zum abdampfen stehen lassen.
Parallel zu den Kartoffeln werden die Hackbällchen zubereitet. Die Champignons werden geputzt. Ca. 2/3 der Pilze werden zusammen mit der Zwiebel grob klein geschnitten und dann mit dem Pürierstab zerkleinert.
Das Hackfleisch wird zu der Pilzmasse gegeben. Zusammen mit dem Senf, dem Tomatenmark, etwa einem halben Teelöffel Salz und einer Prise Pfeffer wird alles vermischt und zu einem Fleischteig verarbeitet.
Es werden ca. 3 Zentimeter große Bällchen aus dem Fleisch geformt.
In einer großen, nicht zu flachen Pfanne wird etwas Öl oder Butter erhitzt. Die Fleischkügelchen werden in der Pfanne angebraten und ein mal gewendet.
Durch die Pilze im Teig, verlieren die Hackbällchen relativ viel Flüssigkeit. Das soll so sein, da es sich hierbei um die Basis der Sauce handelt. Mit dem Sherry werden die Bällchen abgelöscht. Anschließend die Brühe hinzugeben und mit etwa 2 Esslöffel Saucenbinder andicken. Die restlichen Champignons werden in Scheibchen geschnitten und zu den Hackbällchen hinzugefügt. Kurz aufkochen lassen und dann die Temperatur herunterdrehen.
Die Sahne unterrühren und zusammen mit den heißen Kartoffeln servieren.
Schmeckt wirklich gut !
Ich habe aber zum Schuss mit den
Pilzen auch noch 4 Essig Gurken
klein geschnitten und hinzu gefügt !
Dann geht das noch ein bisschen mehr
in Richtung „Stroganoff“ 🙂
Gruß aus dem Schwarzwald !
LikeLike
Das sieht unglaublich gut aus
LikeLike
Freut mich immer, wenn die Rezepte gefallen! 🙂
Danke!
Lg, Vroni
LikeLike
Süß (: & Bitte !
LikeLike