Heute gelüstete es mich nach etwas eigentlich ganz Einfachem einem Toast Hawaii. Oftmals sind es in der Tat die einfachen Kleinigkeiten, die einen glücklich machen. Und mit diesem feinen Toast im Bauch bin ich grade mehr als zufrieden. 😛
Der Toast Hawaii ist übrigens eine deutsche Erfindung. Dieses köstliche Brot wurde nämlich 1955 von dem ersten deutschen Fernsehkoch Clemens Wilmenrod erfunden und vorgestellt.
Zutaten für 4 Toasts:
4 Scheiben Toastbrot
4 Scheiben Ananas
4 Scheiben Kochschinken
4 Scheiben Schmelzkäse
4 Cocktail- oder Sauerkirschen
Das Toastbrot wird im Toaster geröstet.
Auf einem, mit Backpapier ausgelegtem Blech werden die Toastscheiben verteilt.
Den Toast mit je einer Scheibe Schinken und einem Ananasring belegen.
Käse oben drauf und mit einer Kirsche garnieren.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius den Toast für 7 Minuten backen bis der Käse geschmolzen ist und leicht anfängt zu bräunen.
Heiß genießen!
Lange nicht mehr gegessen, aber du hast Recht: manchmal kann man sich auch an etwas ganz Einfachem erfreuen. Ich mag die Dinger auch ganz gern.
Schönen Abend, Birgit
LikeLike
Hallo Birgit,
bis heute hatte ich auch ewig keine gegessen. Aber beim Einkaufen hatte ich plötzlich diese Eingebung. Und dann durfte es auch nichts anderes mehr sein… 😉
Dir auch einen schönen Abend!!
Lg, Vroni
LikeLike
Oft sind es wirklich die einfachen Dinge, die das Leben lebenswert machen.
LikeLike
Hallo Frank,
ja, das ist einfach wahr. Schön, dass Du das auch so siehst! 🙂
Lg, Vroni
LikeLike