Christstollen-Kirsch-Crumble

Weihnachten ist fast vorbei. Und der Christstollen schon ein bisschen trocken. Nach den Adventswochen und den Feiertagen hat bei uns niemand mehr so recht Lust auf ein Stück Stollen. :-/

(?)   Aber was damit machen? Wegwerfen?   (?)
(!)      Ganz bestimmt nicht!      (!)
😀  Lieber Improvisieren!   😀

Ein Crumble ist ein britischer Nachtisch aus Früchten, mit einer Kruste überbacken. Davon habe ich mich inspirieren lassen und habe einen Kirsch-Auflauf mit Crumble-Kruste gebacken.

Ein wahrhaft köstliches Dessert. Und eine feine Art und Weise, den restlichen Christstollen zu verwerten.

Crumble_1Zutaten für 8 Portionen
100 g Mehl
2 Eier
40 g Zucker
70 g Butter
2 TL Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
50 g Zartbitterschokolade, geraspelt
200 ml Milch
4 Tropfen Bittermandelöl
1 Glas Schattenmorellen
1/4 Stollen

Die Eier mit Zucker und Vanillezucker und 40 g Butter schaumig rühren. Mehl und Backpulver hinzugeben und unterrühren. Mit der Hälfte der Milch den Teig glatt rühren.
Crumble_3Crumble_4

Das Mandelöl und die geraspelte Schokolade unterheben.
Crumble_5Crumble_6

Die Schattenmorellen abgießen und abtropfen lassen.
Die Kirschen in eine flache, feuerfeste Form geben und gleichmäßig verteilen.

Den Teig über den Kirschen verteilen und glatt streichen.
Crumble_2Crumble_7

Den Christstollen in kleine Würfel schneiden und in die Teigschüssel bröseln.
Die restliche Milch über den Stollen gießen und warten, bis alles aufgesogen ist.
30 g Butter in Flocken hinzugeben und unter die Kuchenkrümel heben.
Crumble_8Crumble_9

Den entstandenen Stollenteig über der Kirsch-Teig-Mischung verteilen.

Bei 180 Grad Celsius wird das Crumble in den nicht vorgeheizten Backofen geschoben.
Nach 25 Minuten ist es fertig.
Crumble_10Crumble_11

Direkt heiß aus dem Backofen servieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: