Mango-Orangen-Sorbet

Ein Sorbet ist ein Halbgefrorenes, das meist aus Fruchtpüree hergestellt wird.

Die Mango ist unter anderem in Thailand weit verbreitet und von daher ist es nicht überraschend, dass diese Frucht hier auch gerne verwendet wird. Somit kommen wir heute zum ersten Teil des Desserts, meines Thailändischen Abends (gestern musste ich ja meiner Grill-Lust freien Lauf lassen… 😮 ).

Das Mango-Sorbet ist einfach zu- und vorzubereiten. Ich habe es bereits am Vorabend in den Gefrierschrank gestellt. Somit hat man dann während des Dinners damit keinerlei Arbeit mehr.

Man kann das Sorbet in einem Behältnis zubereiten und dann mit einem Eislöffel Kugeln herausdrehen. Alternativ kann man das Sorbet auch in Eiswürfel-Formen zubereiten.

Mangosorbet_1Zutaten für 3 Eiswürfel-Formen:
1 Mango
2 Saft-Orangen

Die Orangen werden ausgepresst. Den Saft in eine mittelgroße Schüssel gießen.

Mangosorbet_2Mangosorbet_3

Die gewaschene Mango mit einem Gemüseschäler häuten.

Das Fruchtfleisch entfernt man am besten, indem man nahe am Kern entlang schneidet.

Mangosorbet_4Mangosorbet_5

Das ausgelöste Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Diese werden zum Orangensaft in die Schüssel gegeben.

Mangosorbet_6Mangosorbet_7

Mit einem Pürierstab die Mango zerkleinern.

Mangosorbet_8Mangosorbet_9

Das entstandene Püree in die Eiswürfel-Formen gießen. Die Formen für mindestens 6 Stunden in den Gefrierschrank stellen.

Mangosorbet_10Mangosorbet_11

Das Sorbet etwa 10 Minuten vor dem Servieren herausstellen, damit es leicht antaut. Anschließend lässt es sich einfach aus der Eiswürfel-Form lösen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: