Nach einigen Wochen Abstinenz über den Sommer, bin ich wieder zurück. Und ab sofort werde ich Dich, lieber Leser, wieder mit Freuden an vielen Rezepten teilhaben lassen! 🙂
Heute habe ich meine Lieben mit einer gebratenen Ente erfreut. An dieser Stelle möchte ich gleich hinzufügen, dass es sich nicht um die originale und berühmte Szechuan-Ente handelt. Diese wird nämlich gedünstet und anschließend frittiert.
Das Rezept, welches ich heute vorstellen möchte ist eine saftige, im Ofen gebratene Barberie-Ente, die mit dem äußerst aromatischen Szechuan-Pfeffer gewürzt wurde. Dazu gab es Wok-Gemüse (das passende Rezept folgt in den nächsten Tagen) und Reis.
Zutaten für 8 Personen:
2 Barberie-Enten (à 1,6- 1,8 Kilogramm)
1 Zwiebel
1 EL Szechuan-Pfeffer
1 TL Ingwer-Pulver
2 TL Fünf-Gewürze-Pulver
Soja-Sauce
Erdnuss-Öl
Saucenbinder
Am besten werden die Enten über Nacht mariniert. Entsprechend sollte man sie also am Vorabend vorbereiten.
Die Zwiebel wird in kleine Würfel geschnitten und in eine Schüssel gegeben. Die Gewürze, sowie zwei Esslöffel Öl und zwei Esslöffel Sojasauce hinzufügen.
Mit einem Pürierstab wird alles zu einer Paste verarbeitet.
Die Enten werden von innen und außen kalt abgespült, ordentlich abtropfen lassen und schließlich mit Küchenkrepp trocken getupft.
Die Zwiebel-Gewürzmischung auf den Enten verteilen und ordentlich in die Haut einmassieren.
Die Enten mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag die Enten etwa eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur erwärmen lassen. Anschließend werden sie in einen großen Bräter gelegt.
Den Ofen auf 180° Grad Celsius (Ober- Unterhitze) vorheizen und die Enten für 15 Minuten hineinschieben.
Nach den 15 Minuten werden die Enten dünn mit Erdnussöl bestrichen.
Einen Liter Wasser zum Kochen bringen und mit 100 ml Sojasauce mischen. Mit dieser Brühe werden die Enten ab sofort alle 15 Minuten übergossen. Sie garen so insgesamt 2 Stunden.
Vor dem Servieren wird die Brühe abgegossen und in einem Topf aufgefangen. Das Fett abschöpfen. Die Sauce zum Kochen bringen und mit Saucenbinder eindicken.
Die Enten wieder zurück in den Ofen schieben und mit der Grill-Funktion weiterbraten, bis die Haut schön knusprig ist.
Die Enten tranchieren und zusammen mit der Sauce, Reis und dem Wok-Gemüse servieren.
Liebe Vroni,
Freue mich, dass Du wieder da bist. Habe mir über die lange Pause schon Sorgen gemacht.
Kürzlich habe ich der Familie (Katrin und Jonas und Alina, Maria und Wolfgang) Dein serviert. Alle (vor allem Katrin) total begeistert.
Liebe Grüße,
Dein alter Onkel
Michael (Gießen)
LikeLike
Lieber Michael,
das ist aber schön, dass Du mir schreibst! 🙂
Ja, es hat ein bisschen gedauert, bis ich wieder angefangen habe. Aber 2013 ist einfach ein etwas anstrengendes Jahr…
Liebe Grüße – an alle! 🙂
Vroni
LikeLike
Schön, dass du wieder da bist!
Ich freue mich auf viele, leckere Rezepte!
Der Anfang heute klingt schon mal sehr lecker!
Ich wünsche dir viel Spaß beim Köchen und bloggen!
Birgit
LikeLike
Liebe Birgit,
ja, das finde ich auch. 🙂
Wünsche Dir noch einen schönen Urlaub!
Liebe Grüße,
Vroni
LikeLike