Schon seit dem Altertum erfreuen sich Pfifferlinge äußerster Beliebtheit. Zwischen Sommer und Spätherbst hat man genügend Zeit, sich an diesem köstlichen Speisepilz zu erfreuen.
Früher einmal gab es die sogenannten Eierschwämme in Hülle und Fülle. Heutzutage sind sie in unseren Breiten etwas rar geworden. Aus diesem Grunde werden im Handel häufig Pilze aus Osteuropa angeboten.
Die Pilze reinigt man am besten mit einem Pilz-Pinsel. Sind sie stark verunreinigt, kann man sie in Wasser einlegen und darin säubern. Das sollte man aber nur dann tun, wenn man es nicht vermeiden kann. Die Pilze saugen sich nämlich schnell mit Wasser voll und lassen sich dann nicht mehr gut anbraten.
Zutaten für 4 Portionen:
750 g Cappelletti oder Ravioli mit Spinat-Füllung
400 g Pfifferlinge
1 Bund Frühlingszwiebeln
2 EL Butter
1 EL Mehl
250 ml Milch
250 ml Gemüsebrühe
1 EL Olivenöl
Salz
Weißer Pfeffer
1 TL Thymian
1 EL Petersilie
1 TL Oregano
Die Pilze mit einem Küchen-Pinsel von Erde befreien. Weiche, schwammige Stellen mit dem Messer herausschneiden. Die Pfifferlinge in etwa ein Zentimeter große Stücke schneiden.
Die Lauchzwiebeln waschen und in Ringe schneiden. Das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten.
Die Pfifferlinge hinzufügen und bei niedriger Temperatur anbraten. Die Pilze geben dabei Flüssigkeit ab. So lange braten lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist und die Pfifferling leicht anrösten. Etwas Salz über die Pilze geben.
Während die Pilze braten, kann man Wasser für die Nudeln aufsetzen und zum Kochen bringen. Etwas Salz hinzufügen und die Cappelletti nach Packungsangabe darin ziehen lassen.
Die Butter in einem kleinen Topf erhitzen. Sobald sie geschmolzen ist, das Mehl hinzugeben und mit einem Schneebesen glatt rühren.
Sofort mit der Brühe aufgießen und rasch weiterrühren, so dass die Mehlschwitze sich auflöst. Die Flüssigkeit zum Kochen bringen. Sobald die Sauce aufgekocht ist, die Temperatur herunterdrehen und mit Milch aufgießen. Die Kräuter und den Pfeffer unterrühren.
Die Nudeln in Tellern anrichten. Sauce darüber gießen und mit Pfifferlingen bestreuen. Sofort servieren.
das sieht sehr lecker aus… werde ich am Wochenende ausprobieren.Vielen Dank für das Rezept
LG
LikeLike
ich liiiieeebe Pilse…..
🙂
LikeLike
Lecker 😉
LikeLike