Bei einer Bistecca alla fiorentina handelt es sich um ein Beefsteak florentinischer Art. Um genau zu sein ist es ein gegrilltes oder gebratenes T-Bone-Steak. Wobei gegrillt die klassische Zubereitungsart ist.
Das Steak verdankt seinen Namen dem T-förmigen Knochen in der Mitte des Fleisches. Es wird zusammen mit Filet und Knochen aus dem flachen Stück des Roastbeefes geschnitten und beträgt dabei etwa vier bis sechs Zentimeter Dicke.
Als Beilage passt Kartoffelpüree, Salat oder gebackene Kartoffelspalten.
Zutaten für 2-4 Personen:
1 T-Bone-Steak mit etwa 800 g Gewicht
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Knoblauch
Vor der Zubereitung wird das Steak kalt abgespült und mit Küchenkrepp trocken getupft.
In einer großen ofenfesten Pfanne werden zwei Esslöffel Olivenöl erhitzt. Das Fleisch darin auf einer Seite 4-6 Minuten anbraten. Nach dieser Zeit wenden und das Steak auch von der zweiten Seite weitere 4-6 Minuten braten.
Ein großes Stück Alufolie vorbereiten. Das Steak darauf geben, von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen. Das Fleisch vollständig in die Folie einpacken.
Den Backofen auf 150° Grad vorheizen. Das T-Bone-Steak im Ofen auf mittlerer Schiene etwa 30 Minuten fertig garen.
Nach der Garzeit das Fleisch aus dem Ofen holen. Weiterhin in der Alufolie eingepackt lassen und so noch einmal 5-8 Minuten ruhen lassen.
Das Steak in feine Streifen tranchieren. Am besten schneidet man hierzu erst einmal nah am Knochen entlang. Das Muskelfleisch wird dann in etwa zwei Zentimeter breite Streifen geschnitten.
Den Bratensaft, der sich in der Alufolie gesammelt hat, in eine Sauciere gießen und zu dem Fleisch reichen.
Die Steakscheiben zusammen mit dem Knochen auf einen Brett anrichten und servieren.
Am besten bekommt jeder Streifen von beiden Fleischseiten des Knochens, da es sich um zwei unterschiedliche Stücke handelt.
mit bratkartoffeln und einen gemischten salat.
LikeLike