Zutaten für 6 Personen:
… für den Teig:
200 g Hartweizengrieß
150 g Weizenmehl
200 ml lauwarmes Wasser
2 EL Olivenöl
1 TL Salz
… für die Füllung:
40 g frischer Bärlauch
60 g Cashewkerne
20 g Pinienkerne
150 g Kartoffeln
2 EL Hefeflocken
2 EL Haferkleie
1 Bio-Zitrone
1 EL Hafer-Drink
Salz
Pfeffer
… für die Sauce:
1 TL Pflanzen-Margarine
1 TL Mehl
250 ml Wasser
100 ml Sojacreme
20 g frischer Bärlauch
1/2 TL Knoblauch, granuliert
Salz
Weißer Pfeffer
Grieß, Mehl, Salz, Öl und Wasser erst mit den Knethaken des Handrührgeräts und anschließend mit den Händen ca. 10 Minuten kräftig durchkneten.
Am besten die Hände vorher leicht mit Mehl bestäuben, damit der Teig nicht daran kleben bleibt.
Der Nudelteig soll zum Schluss geschmeidig und leicht elastisch sein. Er sollte schlussendlich auf gar keinen Fall mehr kleben. Ist er klebrig, dann muss man noch etwas Mehl hinzufügen.
Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln.
Bei Zimmertemperatur muss der Teig für etwa eine Stunde ruhen.
Die Kartoffeln waschen, schälen und in 2 Zentimeter große Würfel schneiden.
In einem Topf mit etwas gesalzenem Wasser ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Die Kartoffeln noch heiß mit dem Kartoffelstampfer oder einer Kartoffelpresse bearbeiten, bis ein dickes Püree entsteht.
Den Bärlauch kalt abwaschen, ggf. etwas putzen und trocken schütteln. Anschließend den Bärlauch fein hacken.
Die Cashewkerne zusammen mit den Pinienkernen in einem Mörser zerstoßen.
Die Zitrone unter heißem Wasser abspülen und mit einem sauberen Geschirrtuch trocken reiben.
Die Zesten der Zitrone abreiben.
Nüsse, Bärlauch, Hefe- sowie Haferkleie zusammen mit den Zitronen-Zesten und dem Hafer-Drink unterheben. Salz und Pfeffer zugeben.
Den Nudelteig in kleinere Portionen teilen. Jede Portion mehrmals mit einer Nudelmaschine oder mit der Teigrolle auswalzen. Der Teig sollte jeweils etwa 1 mm dünn sein.
Auf dem Nudelteig im Abstand von ca. 4 Zentimetern jeweils einen Teelöffel der Füllung geben.
Die übrigen Platten auf die mit Füllung legen und die Zwischenräume gut andrücken.
Zwischen den Füllungen zu ca. 5 x 5 cm großen Ravioli mit einem Messer oder einem Rädchen schneiden. Alternativ kann man auch, wie ich, eine Raviolistanze verwenden.
Die fertigen Ravioli auf einem, mit Weizengrieß bestäubten Brett oder Teller ablegen. Wenn man sie stapeln möchte, sollte man die bereits abgelegten Ravioli ebenfalls mit Grieß bestreuen. Dann kleben sie nicht zusammen
3–4 l Salzwasser im großen Topf aufkochen.
Ravioli im siedenden Wasser portionsweise 3–5 Minuten gar ziehen lassen.
Pflanzen-Margarine in einem Topf zergehen lassen.
Das Mehl rasch unterrühren und sofort mit einem Teil des Wassers aufgießen.
Mit einem Schneebesen weiterrühren, so dass keine Klümpchen entstehen.
Das restliche Wasser hinzugeben und alles aufkochen lassen.
Gehackten Bärlauch, und Sojacreme unterheben. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und granuliertem Knoblauch abschmecken.
Die Ravioli heiß mit der Sauce anrichten.
|
Toller Post.
xo & liebste Grüße
Sina von https://CasaSelvanegra.com
LikeLike