Als Beilage zu Braten oder auch als Hauptgericht mit einer Schwammerl-Soße (Pilzsauce) sind Semmelknödel immer ein wahrer Genuss.
Für die Knödel eignen sich am besten Brötchen vom Vortag. Sie sollten nicht zu weich und nicht zu trocken sein. Ist eines davon der Fall, dann variiert die Zutaten-Menge etwas: Ist der Teig zu klebrig, wird etwas mehr Mehl zugegeben. Ist er hingegen zu trocken, gibt man noch einen Schluck Milch hinzu.
Zutaten für 8 Knödel:
8 Semmeln
3 Eier
100 g Mehl
2 EL feingehackte Petersilie
1 TL Salz
1/4 Liter Milch
Die Semmeln werden in schmale Streifen geschnitten und in eine große Rührschüssel gegeben.
Eier, Salz, Petersilie und Milch werden in einer weiteren Schüssel glatt gerührt. Die Ei-Mischung über die Brötchen-Streifen gießen. Mit den Händen verkneten. Nun das Mehl zugeben und alles zu einem Teig verarbeiten. Den Semmel-Teig für 20 Minuten ruhen lassen.
Nach der Ruhezeit, kann man die Knödel formen. Hierfür die Hände vor jedem Knödel kurz in kaltes Wasser tauchen. Während man sie formt kann bereits ein Topf mit Wasser zum Kochen gebracht werden.
Wenn das Wasser kocht eine Prise Salz zugeben. Die Knödel vorsichtig – am besten mit einem Schaumlöffel – in das Wasser gleiten lassen.
Sie sollten möglichst genügend Platz haben, so dass sie nicht untereinander sondern nebeneinander schwimmen. Nachdem die Knödel kurz gekocht haben, die Temperatur auf die geringste Stufe herunter drehen und 15 Minuten ziehen lassen. Wenn sie oben schwimmen sind sie fertig.
Natürlich gerne! Ich werde das Rezept für die Soße die nächsten Tage vorbereiten und online stellen. 🙂
Liebe Grüße!
LikeLike
Unter http://zimtschnecke.blog.de/2012/08/30/schwammerl-sossen-jaegerschnitzeln-14632247/ findest Du jetzt das Rezept für die Pilzsoße. 🙂
LikeLike
Klingt lecker und einfach.
Und danke für die Übersetzungen für uns Norddeutsche, damit auch ich verstehe, was Schwammerl sind 🙂
Bekommen wir denn auch noch das Rezept für die Schwammerl-Soße? Dann würde es am Wochenende bei mir Semmelknödel mit Schwammerl-Soße geben. Nach deinem Rezept!
Danke dir!
LikeLike