Es muss nicht immer Fleisch sein! Denn es gibt so viele Köstlichkeiten, die ganz ohne daher kommen. Bei mir ganz vorne dabei ist Halloumi. Dabei handelt es sich um einen hellen, relativ festen Grillkäse aus Zypern. Bei einem Grill-Abend darf er auf unserem Tisch nicht fehlen. Aber auch in der Pfanne lässt er sich wunderbar zubereiten. Das besondere an diesem Käse ist, dass er bei der Zubereitung bräunt und nicht, wie andere Käse-Sorten zerfließt. Man muss ihn auch nicht zusätzlich würzen oder gar salzen, da er von sich aus sehr aromatisch ist. Ich esse zu ihm gerne ein Löffelchen Preiselbeeren aus dem Glas – das muss man aber mögen…
Besonderes Merkmal bei Halloumi: Beim Essen quietscht er. 😉
Als Beilage reicht ein schönes gegrilltes oder gebratenes Gemüse dazu. Im Sommer auch gerne ein knackiger Salat.
Zutaten für 2 Personen:
200 g Halloumi
1 kleine Aubergine
2 Zucchinis
1 Stange Lauch
1 Knoblauchzehe
Chili-Flocken
Rosmarin
Thymian
Soja-Soße
Olivenöl
Das Gemüse und den Halloumi in Scheiben schneiden.
Die Zucchinis schneide ich nicht gerade, sondern leicht schräg. Das sieht immer besonders hübsch aus, finde ich. 🙂
Die Auberginen-Scheiben kann man, je nach Größe der Frucht, noch einmal halbieren oder vierteln.
Die Knoblauchzehe schälen und in kleine Scheiben schneiden.
Etwa ein TL Olivenöl in einer Wok-Pfanne erhitzen.
Knoblauch darin anrösten.
Auberginen zugeben und kurz anbraten.
Parallel den Halloumi in einer Grill-Pfanne (oder einer normalen Pfanne) ohne Zugabe von Fett anbraten.
Zucchini zu den Auberginen geben. Ebenfalls kurz anbraten.
Als Letzes werden die Lauch-Scheiben hinzugefügt, da sie die kürzeste Garzeit haben.
Zum Schluss mit Chili, Rosmarin und Thymian würzen. Einen Schluck Sojasoße zugeben.
Das Gemüse in der Soße wenden.
Kommentar verfassen