Nein, diese kleinen, aber feinen Mini-Guglhupfe sind nicht orangefarben. Dafür schmecken sie aber umso mehr nach diesen leckeren Früchtchen… 🙂
Durch das Orangeat wecken die Kuchen eine leise, prickelnde Vorahnung von süßer Weihnachtsstimmung. 🙂
Apropos Weihnachten: Die ersten Lebkuchen habe ich dieses Jahr übrigens bereits Mitte August im Einzelhandel gesehen. Und was noch viel schlimmer dabei war – an diesem heißen Sommertag hat die Dame, die vor mir an der Kasse war, auch noch welche gekauft!
Da ist eine Winzigkeit von Vorfreude im Oktober doch bestimmt erlaubt, oder? 😉
Zutaten für 12 Küchlein:
120 g Mehl
1 Ei
50 ml Orangensaft
2 EL Orangeat
3 EL Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Tropfen Orangen-Öl
2 TL Backpulver
50 ml Rapsöl
Prise Abrieb einer Zitronenschale
Zitronen-Glasur
Mini-Gugelhupf-Form
Das Öl mit dem Zucker, dem Orangenöl, der Zitronenschale und dem Vanillezucker verrühren. Mit dem Ei verquirlen. Mehl und Backpulver dazugeben. Nun den Orangensaft mit dem Teig verrühren. Das Orangeat unterheben.
Die Backformen ggf. einfetten und den Teig darin verteilen. Sie sollten etwa zu 2/3 mit Teig gefüllt sein. Bei 180 Grad C im vorgeheizten Backofen für 16 Minuten backen.
Die kleinen Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen. Erst dann können sie gefahrlos aus der Backform gelöst werden, ohne dass sie zerbröseln.
Die Zitronenglasur nach Hersteller-Anleitung schmelzen. Die Kuchen so überziehen, dass die Glasur in den typischen Gugl-Rillen herunterläuft.
Wer mag, kann noch ein bisschen Orangeat als Dekoration über den noch feuchten Guss streuen.
Kommentar verfassen