An diesen trüben Herbsttagen kann man sich mit einem schönen, griechischen Essen die Sonne an den Tisch holen! 😀
Bifteki sind mit Feta gefüllte Hacksteaks. Unter Feta versteht man einen, in Salzlake gereiften, Schafs- bzw. Ziegenkäse. Die Europäische Kommission geht sogar so weit, dass nur noch Schafskäse, der auf dem griechischen Festland oder der Insel Lesbos produziert wurde, tatsächlich Feta genannt werden darf. Sämtliche anderen griechischen Inseln wurden davon ausgeschlossen. Ganz abgesehen von Käse, der in anderen Ländern produziert wird. Aus diesem Grund finden sich in den Kühlregalen auch mehr und mehr Schafskäse-Päckchen mit so kreativen Namen wie „Hirtenkäse“ oder auch „Balkankäse“. Es handelt sich dabei ebenfalls um, in Salzlake gereiften Käse kann aber auch aus Kuhmilch hergestellt sein auf jeden Fall kommt er dann nicht aus Griechenland oder von der Insel Lesbos . 🙂
Zutaten für 2 Personen:
150 g Schafskäse
400 g Rinderhack
150 g Langkornreis
400 ml Brühe
2 Tomaten
1 TL Knoblauch, granuliert
1 TL Tomatenmark
Salz
Paprika, edelsüß
Rosenpaprika
Die Tomaten werden gewaschen und gewürfelt. Sie werden mit dem Reis und der Brühe in einen Topf gegeben. Mit einem TL edelsüßem Paprikapulver und dem granulierten Knoblauch würzen. Aufkochen lassen. Bei niedriger Temperatur etwa 20 Minuten köcheln lassen. Wenn die Flüssigkeit verschwunden ist, ist der Reis fertig.
Während der Reis vor sich hin köchelt, wird das Fleisch gewürzt. Hierzu einen glattgestrichenen TL Salz, einen TL edelsüßes Paprika und eine Prise Rosenpaprika in das Fleisch einkneten. Der Feta wird in 4 gleichgroße Stücke geschnitten. Das Hackfleisch in ebenfalls vier Kugeln aufteilen.
Eine Fleischkugel nehmen und auf einem Brett sehr flach drücken. Eine der Käse-Scheiben in die Mitte legen. Das Fleisch hochklappen und um den Schafskäse herum modellieren, so dass gleichmäßige Hacksteaks entstehen.
Die Biftekis in eine Grillpfanne ohne Zugabe von Fett geben benutzt man eine normale Pfanne, muss man ein wenig Öl oder Butter hinzugeben. Das Fleisch wird von beiden Seiten ca. 5 bis 6 Minuten gebraten.
Und nach dem Fleisch-Genuss ein Ouzo – wie beim Griechen um die Ecke…
Jámas! 😛
Das sieht sowas von Toll aus *-*
LikeLike
Das freut mich! Vielen Dank! 🙂
Lg, Vroni
LikeLike
Wow Lecker ich liebe Biftekis aber Tomatereis habe ich noch nie gegessen.
Werd ich erstmal nach kochen.
LikeLike
Hallo Jessy,
freut mich, wenn das Rezept gefällt. Gib Bescheid, wie Dir der Tomatenreis geschmeckt hat. Freu mich über Feedback! 🙂
Lg, Vroni
LikeLike