Speckknödel aus dem schönen Österreich

Mit München ist man nah an der österreichischen Grenze. Und unsere werten Nachbarn haben kulinarisch einiges zu bieten. Neben Spezialitäten aus dem alten Kaiserreich gibt es viele deftige Köstlichkeiten, die einen an Berghütten und den Duft von Alpenwiesen denken lassen.

Zu diesen Speisen gehören auch diese feinen Speckknödel. Man kann sie in der Suppe oder aber auch, wie wir es gerne machen, nur mit etwas Parmesan bestreut servieren. Sehr, sehr lecker! 😛

Zutaten für 9 Knödel:
Speckknödel_16 Semmeln vom Vortag
2 kleine Zwiebeln
125 g Speck, gewürfelt
3 Eier
3 EL Mehl
¼ Liter Milch
1 EL Petersilie, fein gehackt
Parmesan
Pfeffer
Salz

Die Brötchen werden in dünne Scheiben geschnitten und in eine große Rührschüssel gegeben.

Speckknödel_2Speckknödel_3

Milch, die Gewürze und die Eier werden in einer kleineren Schale verquirlt. Der Parmesan wird gerieben. Für die Klöße braucht man etwa drei Esslöffel geriebenen Käse.

Speckknödel_4Speckknödel_5

Der Parmesan wird unter das Ei gerührt und über die Semmeln gegossen. Kurz durchziehen lassen.

Speckknödel_6Speckknödel_7

In einer heißen Pfanne wird der Speck, ohne Zugabe von Fett angebraten. Wenn er anfängt knusprig zu werden, gibt man die geschälten und klein gewürfelten Zwiebeln hinzu.

Speckknödel_9Speckknödel_8

Wenn die Zwiebeln anfangen glasig zu werden, kann die Pfanne zur Seite gestellt werden, damit der Speck etwas abkühlt.

Die Semmeln sollten inzwischen die Milch aufgesogen haben und können zu einem Teig gerührt werden. Dazu nimmt man am besten eine Gabel zu Hilfe.

Mehl und die Speck-Zwiebel-Mischung zu dem Semmelteig geben. Alles miteinander vermengen. Anschließend den Teig 20 Minuten lang ruhen lassen.

Speckknödel_10Speckknödel_11

Einen großen Topf voll Wasser zum Kochen aufsetzen.

Mit feuchten Händen werden 9 Knödel aus dem Teig geformt. Die Hände zwischendrin immer wieder neu befeuchten.

Speckknödel_12Speckknödel_13

Sobald das Wasser kocht, eine Prise Salz hinzufügen. Die Klöße mit einem Schaumlöffel nacheinander hinein heben. Kurz aufkochen lassen und dann die Temperatur herunterdrehen. Auf niedriger Flamme ziehen die Speckknödel weitere 20 Minuten.

Speckknödel_14Speckknödel_15

Mit einem Schaumlöffel herausheben und heiß servieren.

4 Kommentare zu „Speckknödel aus dem schönen Österreich

Gib deinen ab

  1. oh wieso schaue ich immer um diese Uhrzeit in deinen Blog,,,,ich liebe deine Rezepte. Jetzt habe ich total Hunger 😉 Ich kann oder kenne nur Semmelknödel aber Speckknödel??? …hört sich super an …lg mach weiter so …

    Like

    1. Hallo Brico,

      vielen, herzlichen Dank!!!
      Ich freue mich immer so, wenn die Rezepte ankommen. Auch wenn es mir leid tut, dass Du dann Hunger bekommst… 🙂

      Die Speckknödel sind so ein richtiges Hüttengericht aus den Alpen. Letztes Jahr im Sommer habe ich sie beim Bergsteigen auf einer Hütte gegessen. Und musste sie unbedingt mal selber machen. Seither stehen sie regelmäßig auf unserem Speiseplan. 😀

      Liebe Grüße,
      Vroni

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: