Böhmische Knödel werden nicht, wie andere Klöße, als kleine runde Kugeln sondern in Form von Laibern zubereitet. Diese Laiber werden dann in Scheiben geschnitten serviert. Tschechien ist berühmt für die vielfältigen Knödel-Varianten. Man isst in diesem Land gerne mit viel Sauce, die dann mit den Klößen aufgesogen wird.
Zutaten für 5 Laiber (ca. 10-12 Portionen):
800 g Mehl
1 ½ Päckchen Trockenhefe
½ l Milch
2 Eier
1 ½ TL Salz
Prise Zucker
Das Mehl in eine große Rührschüssel geben und in der Mitte eine Mulde drücken. Trockenhefe, Salz und Zucker in die Vertiefung geben.
Die Milch in einem Topf erhitzen, aber nicht aufkochen. Die heiße Milch sowie die Eier zum Mehl geben und mit dem Knethaken alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
Den Teig mit einem Tuch abdecken und mindestens eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Er sollte sich anschließend mindestens verdoppelt haben.
Den Teig noch einmal ordentlich durchkneten und dann fünf Laiber daraus formen. Diese noch einmal abdecken und eine weitere Stunde gehen lassen. Die Knödel sollten dann ganz leicht sein.
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und eine Prise Salz hinzufügen. Es können immer zwei bis drei Knödel auf einmal in das kochende Wasser gegeben werden. Mit Deckel auf dem Topf kochen die Knödel 5 Minuten lang. Anschließend wird der Deckel entfernt, die Knödel gewendet und auf der zweiten Seite noch einmal 3 Minuten gekocht.
Die Knödel heiß in Scheiben schneiden und zusammen mit Braten und Sauce servieren.
Das sieht lecker aus werde es auf jeden Fall Nachkochen Danke…LG Hexle
LikeLike
Vielen Dank und viel Spaß beim Nachkochen!
Lg, Vroni
LikeLike