Rote Beete ist bekannt für seine ausgesprochen intensive rote Farbe. Bei der Verarbeitung empfiehlt es sich Haushalts-Handschuhe zu tragen, damit nicht Haut und Fingernägel eingefärbt werden.
Für das Carpaccio eignet sich die geschälte, vorgegarte und eingeschweißte Rote Beete.
Zutaten für 2 Portionen:
2 Rindersteaks
1 Zwiebel
3 rote Beete-Wurzeln
2 EL geschälte Walnüsse
1-2 EL Brandweinessig
Trüffelöl
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Die Zwiebel schälen und in Halbringe schneiden. Ein wenig Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anbraten, bis sie gebräunt ist.
Die Rote Beete in möglichst dünne Scheiben schneiden.
Die Rindersteaks in einer Pfanne mit wenig Öl von beiden Seiten anbraten.
Die Rote Beete-Scheiben auf zwei Teller verteilen und mit Röstzwiebeln sowie Walnüssen bestreuen. Den Essig über das Carpaccio träufeln und einige Tropfen Trüffelöl darüber geben. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Steak in der Mitte des Carpaccios drapieren und sofort servieren.
Sehr delicious !
Auch gut: Roto Beete Carpaccio mit Wasabi-Sahne.
Und Fleisch geht eh immer. 😉
LikeLike
Rote Beete mit Wasabi-Sahne? Das klingt aber sehr lecker. Da kann ich mir grad auch gut eine Suppe mit Wasabi-Schaum vorstellen. Ich glaube, da muss ich mal etwas herum experimentieren. Vielen Dank für die Anregung! 🙂
Liebe Grüße,
Vvroni
LikeLike
Viel Spaß dabei.
Oh kenne das aus der sansibar auf Sylt 🙂
Lecker
LikeLike
Aus der Sansibar kann es ja nicht schlecht sein. Die wissen ja was gut ist… 🙂
Liebe Grüße,
Vroni
LikeLike
Zuhause gelingt das auch. Aber mach es nicht zu scharf.
LikeLike
Oh, ich habe nichts gegen Schärfe. Bei Wasabi mag ich vor allem das Kribbeln in der Nase, wenn man etwas zu viel erwischt hat… 😉
LikeLike
Nimm nicht zuviel. Es deckt den Geschmack zu.
Oder nimm doch mal nen Teelöffel Wasabi 😉 Das kribbelt bestimmt *lol*
LikeLike