Bei diesem Rezept handelt es sich um keinen klassischen Marmorkuchen. Es ist eine Vollkorn-Hafer-Mischung, die durch die Aprikosen ganz besonders saftig und delikat wird.
Wenn der Kuchen für Erwachsene zubereitet wird, dann kann man den noch warmen Kuchen auch zusätzlich mit Apricot Brandy beträufeln, bevor er mit Schokolade überzogen wird.
Zutaten für eine Kranzform:
220 g Weizenmehl (Typ 405)
80 g Dinkelvollkornmehl
100 g Haferflocken
3 Eier
200 g Zucker
200 g Butter
1 Päckchen Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
Aprikosen aus der Dose
Apricot Brandy
100 g Zartbitter Kuvertüre
Kakao, ungesüßt
Die Eier mit Vanillezucker, Butter und dem Zucker schaumig rühren.
Die Mehlsorten, das Backpulver und die Haferflocken zugeben und unterrühren.
Etwa 100 ml des Aprikosensaftes und zwei Esslöffel Apricot Brandy aus der Dose zugeben und zu einem glatten Teig rühren.
Die Haferflocken lassen den Teig leicht „kernig“ wirken.
Die Hälfte des Teiges in die mit Butter eingeschmierte Backform geben. Aprikosen auf dem Teig verteilen.
Etwa einen Esslöffel Kakaopulver zu dem restlichen Teig geben und unterrühren.
Den Schokoteig über den Aprikosen verteilen. Bei 200° Grad Celsius bäckt der Kuchen 40-45 Minuten. Gegen Ende der Backzeit sollte man ihn mit einem Spießchen einstechen. Bleibt kein Teig mehr daran kleben, dann ist der Kuchen fertig.
Die Kuvertüre in der Mikrowelle oder über dem Wasserbad schmelzen.
Der Kuchen muss vollkommen ausgekühlt sein, bevor man ihn aus der Form löst. Anschließend wird er mit der flüssigen Schokolade überzogen.
Sobald die Schokolade fest ist, ist der Kuchen servierbereit.
Kommentar verfassen