Blaubeer-Apfel-Törtchen mit Mandelkruste

Blaubeeren und Äpfel harmonieren geschmacklich sehr gut miteinander. Deshalb kann man sie immer gut miteinander kombinieren.

Diese Törtchen sind dank der Kruste außen knusprig und innen köstlich saftig und dabei verzichten sie komplett auf tierische Produkte.

Verwendet habe ich für die Törtchen die Apfelsorte Jonagold. In Mitteleuropa ist sie eine der am häufigsten angebauten Sorten. Sie haben einen sehr angenehmen Geschmack, da sowohl der Säure- als auch der Zuckergehalt relativ hoch und gut ausgeglichen ist.

Für die Törtchen habe ich diese gewellten Silikon-Förmchen verwendet. Da ich nur 4 Förmchen besitze, habe ich sie auf zweimal zubereitet. Wer keine solchen Förmchen hat, kann auch klassische Muffin-Förmchen verwenden. Bei den kleineren Muffin-Förmchen reichen die Zutaten für etwa 16 Muffins.

Knusperkuchen_2

Knusperkuchen_3

Knusperkuchen_4

Knusperkuchen_5

Knusperkuchen_15

Knusperkuchen_6

Knusperkuchen_7

Knusperkuchen_8

Knusperkuchen_11

Knusperkuchen_12

Knusperkuchen_9

Knusperkuchen_10

Knusperkuchen_13

Knusperkuchen_14

Zutaten für 8 Törtchen:


… für den Teig:

130 g Mehl
60 g gemahlene Mandeln
40 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 EL Johannisbrotkernmehl
1 TL Backpulver
80 g pflanzliche Margarine
3 EL Sojajoghurt
100 ml Soja-Drink


… für die Füllung:

2 Äpfel (ca. 350 – 400 Gramm)
250 g Heidelbeeren
1 Limette
1 Päckchen Vanillezucker


… für die Kruste:

60 g Mehl
50 g Haferflocken
40 g Mandelblättchen
20 g Zucker
40 g pflanzliche Margarine
3 EL Ahornsirup


Die Äpfel waschen, schälen und in kleine (etwa 0,5 Zentimeter) Würfel schneiden.

Die Apfelstücke mit dem Saft einer Limette und dem Vanillezucker in einem Kochtopf unter Rühren erhitzen.

Die Äpfel beiseite stellen und abkühlen lassen.

Mehl, Mandeln, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Johannisbrotkernmehl in eine Rührschüssel geben.

Magarine, Joghurt und Soja-Drink hinzufügen.

Mit dem Schneebesen des Handrührgerätes alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.

Den Teig auf die Backförmchen verteilen. Sie sollten nur zur Hälfte gefüllt sein.

In einer weiteren Rührschüssel das Mehl, Haferflocken Mandelblättchen, Zucker, Margarine und Ahornsirup zu einem Mürbteig verarbeiten. Dazu hebt man die Margarine und den Sirup zuerst mit einer Gabel unter und verknetet dann alles weiter mit den Händen. Der Teig sollte leicht bröselig sein.

Die Apfelstückchen und die gewaschenen Heidelbeeren auf dem Teig verteilen.

Anschließend den Mandel-Mürbteig über den Äpfeln und Beeren verstreuen.

Die Streusel sanft mit der Hand andrücken.

Im vorgeheizten Backofen werden die Törtchen bei 180° Grad Celsius 22-24 Minuten gebacken.

Die Kruste muss leicht gebräunt und knusprig sein.

Die Törtchen vollkommen auskühlen lassen, bevor man sie vorsichtig aus den Förmchen hebt.

Wer mag, kann sie vor dem Servieren noch mit einem Hauch Puderzucker bestreuen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: