Farfalle mit Bärlauchpesto und Mozzarellabällchen

Bärlauch wurde schon im Mittelalter als Heilpflanze verwendet. Unter anderem wurden ihm unheilabwehrende Eigenschaften zugesprochen. Auch heute noch wird der Verzehr bei Bluthochdruck und Magen-Darm-Verstimmungen empfohlen.

Ende März, Anfang April kann man ihn im Wald an feuchten Stellen finden und Ernten. Dabei ist aber Vorsicht geboten! Es gibt mehrere ähnlich anmutende Pflanzen, die aber giftig sind – nämlich Maiglöckchen, Herbstzeitlosen und auch der gefleckte Aronstab. Leider wachsen sie häufig auch nahe beieinander. Wenn man sich also unsicher ist, dann sollte man lieber zu den aromatischen Blättern im Gemüsehandel oder beim Biomarkt greifen.

Frischen Bärlauch sollte man möglichst nicht erhitzen. Er verliert dadurch wertvolle Vitamine. Außerdem büßt er durch die Hitze-Einwirkung auch seinen charakteristischen Geschmack ein.

Zutaten für 2 Portionen:

B?rlauchpesto_1250 g Farfalle
1 Hand voll Bärlauch, frisch
2 EL Pinienkerne
1 EL Parmesankäse, gerieben
½ Bund Frühlingszwiebeln
Olivenöl
Mozzarellabällchen
Salz

Die Nudeln werden nach Packungsanweisung in Salzwasser gekocht.

Bärlauchpesto_4Bärlauchpesto_5

Während die Nudeln kochen, wird das Pesto zubereitet. Die Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten.

Bärlauchpesto_2Bärlauchpesto_6

Die Pinienkerne werden ohne Zugabe von Fett leicht angeröstet und dann in einen Mörser gegeben. Zum Teller dekorieren kann man ein paar Pinienkerne und Zwiebelringe vor der Weiterverarbeitung zur Seite stellen.

Bärlauchpesto_3Bärlauchpesto_7

Zusammen mit einer Prise Salz werden die Pinienkerne zerstoßen.

Den Bärlauch, insbesondere wenn er im Wald gesammelt wurde, gründlich Waschen und in eine Schüssel geben.

Bärlauchpesto_9Bärlauchpesto_10
Pinienkerne und Zwiebelringe hinzufügen und mit einem Pürierstab zerkleinern.

Bärlauchpesto_8Bärlauchpesto_11

Den pürierten Bärlauch mit einem Teelöffel Olivenöl und dem Parmesan verrühren. Wenn das Pesto zu fest ist, dann kann man auch noch 2-3 EL Wasser unterrühren.

Bärlauchpesto_12Bärlauchpesto_13

Die Farfalle mit Pesto und den Mozzarellabällchen servieren. Um das ganze optisch abzurunden werden die Nudeln mit den, zur Seite gestellten, Pinienkernen und Zwiebelringen bestreuen.

4 Kommentare zu „Farfalle mit Bärlauchpesto und Mozzarellabällchen

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: