Unter der Woche, neben der Arbeit hat man leider nicht immer Zeit alles selbst zu kochen... Auch wenn ich das sehr gerne tun würde, schaffe ich es leider nicht, dann auch die Gnocchi selber zu machen. Wer aber Lust auf "homemade" Gnocchi hat - auch hierfür habe ich vor kurzem schon einen Artikel veröffentlicht (Gnocchi... Weiterlesen →
Die Pfifferlinge sind los…
Oh, wie schön - die Zeit der Pfifferlinge ist wieder gekommen… was für wunderbare Pilze!!! Nun, ich gebe es zu - Pfifferlinge benötigen einen hohen zeitlichen Aufwand, da sie sehr Putz-Intensiv sind. Aber dafür schmecken sie halt auch einfach göttlich!!! 😛 Der Name Pfifferling stammt übrigens aus dem mittelhochdeutschen und kam durch seinen unverkennbaren, leicht... Weiterlesen →
Hühnerfrikassee auf Reis
Kauft man den Spargel direkt beim Bauern, dann hat man dort oftmals die Möglichkeit sogenannten Spargelbruch zu erwerben. Hierbei handelt es sich um Spargel, der beim Ernten oder Waschen zerbrochen ist. Auch sind hier möglicherweise die Spargel-Klassen gemischt. Aber gerade für ein Gericht wie dem Hühnerfrikassee, kann man da ruhig zuschlagen. Er ist qualitativ in... Weiterlesen →
Prager Schinken auf Wurzelgemüse
Prager Schinken (Praská unka) ist ein traditionelles Hauptgericht aus der Böhmischen Küche. Es handelt sich hierbei um einen Kochschinken bzw. Pökelbraten. Heute möchte ich die traditionelle Zubereitungsart auf Wurzelgemüse mit Madeirasauce vorstellen. Falls Du, lieber Leser, Dich nun fragst Madeirasauce? Das klingt eigentlich nicht Tschechisch., dann muss ich Dir Recht geben. Madeira stammt nämlich aus... Weiterlesen →
Paella de turistas
Das Reisgericht Paella gilt als eines der Nationalgerichte Spaniens. Dass Paella mit Fisch und auch noch abends zubereitet wird, ist ein typischer Touristen-Irrtum. Die Spanier bezeichnen die Fisch-Paella deswegen als Paella de turistas. Die ursprüngliche Paella aus Valencia wird eigentlich nur mit Huhn, Kaninchen und Schweinerippe manchmal auch mit Weinbergschnecken zubereitet. Da ich aber... Weiterlesen →
Schweine-Kotelette mit Erbsen-Püree
Ein Kotelette ist ein Fleischstück aus der Rippe und enthält üblicherweise noch Knochen. Beim Schwein ist zusätzlich außen noch eine Fettschicht enthalten. Beides sollte man vor der Zubereitung nicht entfernen, da es dem Geschmack dient. Wenn man das Fett nicht essen mag, sollte man es lieber erst am Teller abschneiden. Üblicherweise werden Kotelettes gebraten oder... Weiterlesen →
Spanische Gemüse-Tortillas
In Spanien sind Tortillas eine Art Eier-Omelette. Man darf sie nicht verwechseln mit den Mexikanischen Tortillas. Das sind nämlich Weizenfladen, die mit Fleisch und Gemüse belegt und zugeklappt serviert werden. Die Tortilla-Chips kommen übrigens ebenfalls aus Mexiko. Dort werden die alten Tortilla-Fladen frittiert und mit Dip serviert. Heute beschäftige ich mich aber mit der Spanischen... Weiterlesen →