Garam Masala Hähnchen Curry

Garam Masala ist eine, aus Indien stammende Gewürzmischung. Die traditionelle Mischung soll nach ayurvedischer Heilkunst den Körper erhitzen. Im gut sortierten Supermarkt, kann man die Mischung fertig kaufen. Diese Variante ist relativ scharf. Wer es nicht so scharf mag oder verträgt, der sollte die Chilischote halbieren und/oder die Kerne herauskratzen. Die Schärfe steckt nämlich in... Weiterlesen →

Raclette oder der Start ins neue Jahr

Wie wohl auch in vielen anderen Haushalten gab es bei uns zum Silvester-Abend Raclette. Raclette ist eines der typischen Schweizer Nationalgerichte. Der Name Raclette leitet sich vom französischen Wort racler ab. Übersetzt bedeutet es schaben. Beim ursprünglichen Raclette wird der Raclette-Käse als Laib nahe ans Feuer gelegt, damit er schmilzt. Anschließend wird der Käse von... Weiterlesen →

Wilde Kartoffeln oder auch Patatas Bravas

Dieses scharfe und köstliche Kartoffel-Gericht gab es zum spanischen Abend als Beilage zu den Hähnchenschenkeln. Wörtlich übersetzt heißt Patatas Bravas eigentlich Wilde Kartoffeln. Ein sehr passender Name zu diesen pikanten Erdäpfeln. Wer es weniger scharf mag, kann auch die Kerne aus der Chilischote entfernen. Damit wird sie etwas milder. Zutaten für 8 Personen: 2 kg... Weiterlesen →

Salsa Chile y Fuente Abigarrada

Die feurige Chilisauce bzw. Salsa Chile rundet das Tapas-Essen ab. In diesem Beitrag möchte ich zusätzlich zur Sauce auch noch die gemischte Vorspeisen-Platte, Fuente Abigarrada, mit vorstellen. Hierzu gibt es keinen eigenen Beitrag, da sie weniger mit Kochen, als mit einem schönen Einkauf zu tun hat. 😉 Aber es gibt Dinge, die kauft man lieber... Weiterlesen →

Almóndigas Sicalípticas oder auch Hackbällchen auf Spanisch

Eine der weiteren Vorspeisen, die ich zu meinem Spanischen Abend aufgetischt habe, nannte sich Almóndigas Sicalípticas. Das sind pikante Hackfleischbällchen. Zu den Klopsen reicht man Dips oder serviert sie direkt in Soße. Zutaten für ca. 35 Bällchen: 1 kg Hackfleisch, gemischt 50 g Semmelbrösel 1 Ei 1 Zwiebel 3 Knoblauchzehen 1 Chilischote 1 EL Petersilie,... Weiterlesen →

Gefülltes Tex-Mex-Brot

Bei diesem Rezept handelt es sich um eine meiner verrückten Eigen-Kreationen. Dieses Gericht ist einfach, schnell zubereitet, macht optisch etwas her und ist absolut köstlich. 😀 Als ich meiner Freundin Martina von der Idee des Tex-Mex-Brotes erzählte, war sie sofort begeistert. Und zu einem schönen, gemeinsamen Mädelsabend, mit jeder Menge Prosecco, habe ich dann dieses beeindruckende... Weiterlesen →

Dhal oder auch indische Linsensuppe

Kocht man diese feine Suppe, steigen einem die Düfte Indiens in die Nase. Ein sehr betörender Geruch. Man kann es kaum erwarten, den ersten Löffel dieser Köstlichkeit in den Mund zu schieben. 😛 Dhal ist übrigens das indische Nationalgericht. Auch wenn es DAS EINE Dhal-Rezept gar nicht gibt. Dhal werden nämlich grundsätzlich alle Suppen, die... Weiterlesen →

Asia-Pfanne mit Mie-Nudeln

Heute hatte ich Lust auf asiatisch. Mit ein bisschen Improvisation habe ich eine feine Hähnchen-Pfanne mit Mie-Nudeln gezaubert. Da es sich nicht um ein Essen aus einer bestimmten Region, sondern mehr einer selbst zusammengemischten Pfanne handelt, vermeide ich es eine genauere Bezeichnung für dieses Gericht zu nennen... 😉 Zutaten für 2 Personen: 250 g Hähnchen-Brust... Weiterlesen →

Exotisch-Fruchtige Hähnchen-Spieße

Heute hatte ich Lust auf etwas Außergewöhnliches und Exotisches. Da bin ich auf dieses Rezept gestoßen. Und muss sagen, dass es sehr lecker ist. Ist mal etwas anderes und wer die süß-scharfe Kombination zu schätzen weiß, der wird seine Freude an diesem Gericht haben. Allerdings muss ich an dieser Stelle auch einmal ein bisschen kritisch... Weiterlesen →

Spaghettini mit Chili-Limetten-Sauce

Entdeckt man in der Feinkost-Abteilung rote Chili-Nudeln, dann sind diese, den Normalen, für dieses Gericht definitiv der vorzuziehen. Nur leider bekommt man sie nicht immer. 😦 So ging es mir dieses Mal. Und somit mussten dann normale Spaghettini herhalten. Ich habe sie dann in sofern aufgepimpt, indem ich ein paar getrocknete Chilis mit ins Nudelwasser gegeben... Weiterlesen →

Zigeuner-Geschnetzeltes mit Reis

Häufig ist es nicht unbedingt klar, wo der Unterschied zwischen einem Gulasch und einem Geschnetzelten liegt. Bei Geschnetzeltem wird ein kurzfaseriges Fleisch, wie Schnitzel oder auch Filet verwendet. Es wird in kleine Streifen geschnitten und muss auch nur kurz angebraten werden. Für Gulasch hingegen wird ein langfaseriges Fleisch aus Schulter oder Brust verwendet. Es muss... Weiterlesen →

Pikante Kartoffel-Kürbis-Suppe

In dem Beitrag zum Kürbisrisotto hatte ich ja bereits erwähnt, dass ich aus der anderen Hokaido-Hälfte eine Suppe gemacht habe. Nun wollte ich nicht zwei Tage hintereinander Rezepte mit Kürbis vorstellen. Deshalb ein paar Tage zeitversetzt. 🙂 Auf jeden Fall passt diese wärmende, leicht scharfe Suppe wunderbar zu einem kühlen Herbsttag! Zutaten für 2 Personen: 1/2 Hokaido-Kürbis 2 kleine Kartoffeln 200... Weiterlesen →

Erdnuss-Chili-Muffins

Süß, scharf, salzig,… na wie denn nun? Irgendwie ein bisschen von allem… Eines auf jeden Fall – super lecker! Wer es originell und ausgefallen mag, der wird diese kleinen Kuchen lieben! Zutaten für 6 Muffins: 80 g Mehl 50 g Zucker 60 g Butter oder Margarine 1 Ei Erdnusscreme mit Stückchen 1 Päckchen Vanillezucker 1... Weiterlesen →

Heiß, heißer, Chili con Carne

Für den scharfen Klassiker gibt es bestimmt tausend verschiedene Varianten. Wenn man sich ein wenig mit diesem Gericht auseinandersetzt, erfährt man sehr interessante Dinge. Beispielsweise stammt das Chili con Carne ursprünglich aus dem Süden der USA und nicht - wie immer angenommen wird - aus Mexiko (ich dachte das übrigens auch... ;)). In einem Fernsehbericht... Weiterlesen →

Dippen, Dippen und nochmals Dippen

Heute möchte ich mit meinen Lesern dreierlei schöne Dip-Soßen teilen. Diese leckeren Sößchen lassen sich hervorragend mit Chips, Taccos oder Gemüsesticks als Snack tunken. Man kann sie aber auch hervorragend zur Grill-Party, beim Fondue oder Raclette mit auf den Tisch stellen. Zitronige Guacamole Zutaten: 1 Avocado 1 Zitrone Salz Pfeffer Für die Guacamole ist es wichtig,... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: