Zimtbrot zum Osterbrunch

Zimt gilt als eines der ältesten Gewürze der Welt. In China soll es bereits 3000 vor Christus bekannt und genutzt worden sein. Vom 16. bis zum 18. Jahrhundert galt Zimt in Europa als eines der wertvollsten Gewürze schlechthin. Zu Ostern war ich zu einem Brunch eingeladen und entschied mich, anstatt des typischen Osterzopfes (der übrigens... Weiterlesen →

Gnocchi – Heute Hausgemacht

Unter Gnocchi versteht man ein italienisches Teigwaren-Gericht, welches primär aus Kartoffeln hergestellt wird. Aus dem italienischen übersetzt bedeutet es „Nocken“ oder auch „Klößchen“. Sie werden in Italien, so wie Pasta als „Primo Piatto“, also als 1. Hauptgang gereicht. Die Menge, die ich hier angebe ist für 4 Personen als einzelnes, sättigendes Hauptgericht berechnet. Möchte man... Weiterlesen →

Gebratene Lachsforelle mit Knoblauch-Brot

Bei dem Namen Lachsforelle könnte man meinen, dass es sich hierbei um eine Kreuzung von Forellen und Lachsfischen handelt. Diese Annahme ist allerdings nicht korrekt. In Wirklichkeit handelt es sich hierbei in der Tat um Forellen, deren Futter mit dem Carotinoiden Farbstoff Astaxanthin versetzt wird. Selbiger Stoff sorgt auch bei Krebs- und Krustentieren für die... Weiterlesen →

Doch keine Oreos?

Wer kennt sie nicht die schwarzen Kekse mit der weißen Creme-Füllung? Die Originalen Oreo Doppelkekse stammen aus den Vereinigten Staaten und sind dort bereits seit 1912 auf dem Markt. Es handelt sich um herb schmeckende Kakao-Kekse mit einer süßen Vanillecreme-Füllung. Aber wie schön ist es, wenn man seine Lieben mal mit solchen Keksen aus der... Weiterlesen →

Beerige Biskuit-Herzen

Morgen ist Valentinstag. Auch wenn dieser schöne Tag häufig als reiner Kommerz abgetan wird, finde ich es schön, etwas Besonderes zu veranstalten. Und man muss ja nicht unbedingt Massen an Geld für Geschenke oder Blumen ausgeben. Ich persönlich backe da lieber einen schönen Kuchen. Damit kann man dann auch einmal mehr seinem Partner sagen: „Ich... Weiterlesen →

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum…

… wie schön sind Deine Cupcakes… Pünktlich zum Heiligen Abend möchte ich mein diesjähriges Weihnachtsdessert vorstellen. Nämlich meine köstlichen Tannenbaum-Cupcakes. Ich habe dafür immer, wenn ich schöne weihnachtliche Zucker- oder Schokoladen-Dekoration gesehen habe, zugeschlagen. Des Weiteren habe ich diese bezaubernden backfesten Muffin-Formen, die wie Holzkübel aussehen, entdeckt. Sie fassen etwa 70 Milliliter. Wenn man klassische... Weiterlesen →

Adventszeit ist Dominozeit

Dominosteine sind für mich das ultimative Weihnachtsgebäck und gehören somit zur Adventszeit absolut dazu. Schon im Oktober greife ich lustvoll in den Supermarkt-Regalen zu, um diese süße Köstlichkeit zu genießen… Schon seit Jahren nehme ich mir vor, dieses feine Lebkuchengebäck einmal selbst zuzubereiten. Und das habe ich in diesem Jahr auch getan. Und musste dabei... Weiterlesen →

Kanelbullens Dag oder Tag der Zimtschnecke

Die Schweden sind ein kluges Volk. Denn sie haben einen Feiertag, an dem sie die Zimtschnecke feiern! Und ich bin der Ansicht, dass man diesen Tag unbedingt mitfeiern muss! Die Kanebulle ist eine schwedische Spezialität und wird immer am 04. Oktober gefeiert. Ins Leben gerufen wurde der Kanelbullens Dag im Jahre 1999 von dem Hembakningsrådet... Weiterlesen →

Wir lieben Cookies!

Der Chocolate Chip Cookie ist DER amerikanische Klassiker, was Cookies angeht. Und mein Freund und ich finden sie ganz großartig. Am liebsten mögen wir die softe Variante, den man hierzulande in einem bekannten Sandwich-Laden zu kaufen bekommt. Nun versuche ich seit längerem diese weiche Variante nach zu backen. Dabei habe ich schon sehr viele Rezepte... Weiterlesen →

Was ist denn ein Spaghetti-Kürbis?

Diese Frage habe ich mir gestellt, als ich ihn in der Gemüse-Abteilung liegen sah… und da ich Kürbis liebe, wurde er einfach eingepackt… 🙂 Das faserige Fruchtfleisch erinnert aufgrund von Farbe und Struktur entfernt an Spaghetti. Dadurch hat er seinen Namen erhalten. Diese Sorte kommt im Übrigen ursprünglich aus Japan. Optisch ähnelt er von außen... Weiterlesen →

Die Pfifferlinge sind los…

Oh, wie schön - die Zeit der Pfifferlinge ist wieder gekommen… was für wunderbare Pilze!!! Nun, ich gebe es zu - Pfifferlinge benötigen einen hohen zeitlichen Aufwand, da sie sehr Putz-Intensiv sind. Aber dafür schmecken sie halt auch einfach göttlich!!! 😛 Der Name Pfifferling stammt übrigens aus dem mittelhochdeutschen und kam durch seinen unverkennbaren, leicht... Weiterlesen →

Birnen-Walnuss-Kuchen mit Pudding-Füllung

Nun habe ich also wieder angefangen zu bloggen… Ich bin noch dabei, die vielen, bereits vorhandenen Beiträge von dem bisherigen Blog auf zimtschnecken.com umzuziehen. Aber bald werden alle bereits veröffentlichen Rezepte hier zu finden sein. 🙂 Auf jeden Fall macht es immer noch ganz, ganz großen Spaß zu kochen. Aber auch wieder zu schreiben und... Weiterlesen →

Es war einmal ein Zimtschnecken-Blog

Für alle meinen bisherigen Leser - ich habe in den letzten Jahren meinen Blog sehr vernachlässigt - mea culpa! Neue Lebensumstände - viel zu tun - es hat bei mir einfach nicht mehr geklappt zu schreiben. Vor allem nicht in dem täglichen Turnus, den ich damals betrieben habe. Nun bekomme ich die traurige Nachricht von... Weiterlesen →

Veganer Joghurt mit Beeren und gebrannten Nüssen

Provamel war so freundlich, mir ihr neues, veganes Produkt Bio Soja Frühstücks-Joghurtalternative Vanille zum Ausprobieren zur Verfügung zu stellen. Provamel stellt Produkte auf reiner Soja-Basis ohne tierische Zusätze her. Bereits 1983 kam die erste Soja-Milch von Provamel auf den Markt. Aus der Joghurtalternative habe ich ein köstliches Frühstück gezaubert, dass ich heute vorstellen möchte. Zutaten... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: